Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse

Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse dauert 3 Jahre und findet an unserem Standort in Halle (Westf.) statt. Die Theorie lernst du im Teilzeit-Unterricht an der Berufsschule.
Während deiner Ausbildung lernst du nicht nur die IT-Abteilungen kennen, sondern wirst auch in unseren Fachbereichen wie z. B. der Logistik, dem Einkauf und auch bei Prozessberatern eingesetzt. Du arbeitest dort selbst mit und erhältst so ein fundiertes Wissen über alle Abläufe und unsere Prozesse und Strukturen bei Storck.
- Kenntnisse in der Auswertung von Daten mit unseren IT-Systemen (z.B. SAP ERP, SAP BW oder SAC)
- Prozessmanagement
- Aufbau von Kennzahlen zur Analyse von Geschäftsprozessen
- Monitoring, Analyse und Behebung von IT-Störfällen und damit verbundener Fehlerbehebung von Daten
- Betreuung der Server- und Netzwerk-Infrastruktur
- Einarbeitung in das Produktportfolio führender Hersteller von IT-Hardware mit anschließender Bewertung und Umsetzung in die Storck-IT
- Weltweite Betreuung der Anwender mit der unternehmenseigenen IT-Hotline
- Analyse und Verbesserung der IT-Sicherheit
- Mitarbeit in den Fachbereichen sowie Optimierung von Geschäftsprozessen
- Analyse verschiedener Datenquellen sowie Mitarbeit bei der Ableitung von Prozessverbesserungen
- Mitarbeit an aktuellen (IT)-Projekten
- Mindestens Fachoberschulreife
- Kenntnisse im Bereich der Microsoft-Office-Anwendungen und der gängigen PC-Hardware- / Software-Komponenten
- Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interesse an Informationstechnologie
- Analytisches Denken und Abstraktionsvermögen
Außerdem solltest du jede Menge Motivation und Leistungsbereitschaft mitbringen sowie zuverlässig und verantwortungsbewusst sein. Du bist selbstständig und zeigst Eigeninitiative bei allen Aufgaben während der Praxis- und Theoriephasen. Deine offene und sichere Art hilft dir, dich schnell in unsere Teams einzufinden. Zudem solltest du dich schnell und flexibel auf neue Anforderungen einstellen können und über ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen verfügen.
Im Anschluss an die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalysen bleibst du niemals auf der Stelle stehen. Du kannst sowohl innerhalb unserer zentralen IT eine verantwortungsvolle Stelle übernehmen oder in einem unserer Fachbereiche als sogenannter Key User oder Prozessberater arbeiten. In verschiedenen berufsbegleitenden Weiterbildungen kannst du deine Kenntnisse individuell ergänzen und entwickelst dich individuell weiter auf deinem Weg. Dein Beruf hat Zukunft und wird für dich immer neue Herausforderungen bereithalten.
Denn: Digitalisierung funktioniert nur mit Daten und dafür bist Du nach Abschluss Deiner Ausbildung ein Spezialist.